Wortschmiedin, Sprachmagierin, Textlaborfachkraft, Phrasengärtnerin, Adleraugenleserin, Wissensbotin - kurz, Übersetzerin.
Meine Arbeit, wie auch allgemein große Teile meines Lebens, beruht auf zwei Säulen: Dem Leben in mehreren Sprachen und dem Wunsch, die Welt zu verstehen. Daraus ergibt sich fast wie von selbst die Aufgabe, Menschen aus verschiedenen Sprach-, Kultur- und Wissenskontexten zusammenzubringen. Bisher hat mich das zu folgenden Stationen geführt:
Das kommt darauf an!
Eine KI (künstliche Intelligenz) eignet sich für: |
Menschliche Sprachdienstleister:innen brauchen Sie, wenn: |
---|---|
Einen groben Überblick darüber, was im Text steht Interne Kommunikation ohne Hierarchie oder Tragweite Datenschutzrechtlich nicht relevante Texte Stark repetitive Texte |
Der Ton bzw. Stil genau sitzen soll Genauigkeit gefragt ist Die Informationen im Text vertraulich sind Bestimmte Zielgruppen erreicht werden sollen Kulturelle Unterschiede berücksichtigt werden sollen Es sich um Fachtexte handelt Viel an den Texten hängt |
Weiterführendes zum Thema (Englisch):
How does AI ethics impact translation? (Andrew Joscelyne, Translation Automation Users Society)
The ethics of machine translation (Jack Welde, MultiLingual)
Das kommt darauf an!
Der berechnete Preis hängt von verschiedenen Faktoren ab: Umfang, Fachlichkeitsgrad, Sprache, Dringlichkeit, Textkategorie, Lesbarkeit, usw.
Übersetzen mag einfach klingen, ist es aber nicht. Schließlich geht es nicht darum, einzelne Wörter durch andere zu ersetzen, sondern um erfolgreiche Kommunikation. Und dazu gehört verschiedenstes Wissen, unter anderem:
Die Beglaubigung ist eine Form der Bestätigung für Behörden, dass der Inhalt der Übersetzung mit dem Original übereinstimmt und die Übersetzung als amtsgültig vorgewiesen werden kann. Meist wird sie für amtliche Dokumente wie Zeugnisse, Urkunden, Gerichtsurteile oder Verträge benötigt. Beglaubigte Übersetzungen dürfen nur von Gerichtsdolmetscher:innen angefertigt werden („allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Dolmetscher:innen“). Diese fügen der Übersetzung eine Beglaubigungsklausel, ihr Siegel und ihre Unterschrift hinzu.
Nachdem ich keine gerichtlich beeidete Dolmetscherin bin, kann ich Ihnen leider keine beglaubigte Übersetzung ausstellen. Ihre Anlaufstelle hierfür ist der Österreichische Verband der allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Dolmetscher, wo Sie das Mitgliederverzeichnis durchsuchen können.
Neben meiner sprachlichen Arbeit übe ich mich in meiner Freizeit in digitaler Illustration.
Hier werden einige meiner bisherigen Ergebnisse geparkt.
Wenn Sie Fragen haben, ein unverbindliches Angebot einholen möchten oder ich Sie anderweitig mit meinen Leistungen unterstützen kann, schreiben Sie mir ganz einfach eine Nachricht: